Archiv
AAL Akademie auf der JOBMEDI Karrieremesse
Reges Interesse am Stand der Hamburger FH zu den Weiterbildungsmöglichkeiten der AAL Akademie.
Ingenieur trifft Pflege: Altersunterstützende Technologien und Robotik - Experten diskutierten
03.10.2013: Auf Einladung der Evangelischen Fachhochschule Rheinland Westfalen Lippe und der Deutschen AAL Akademie diskutierten am 20. September 2013 Experten aus Wissenschaft und Praxis zum Thema.
„Schuld ist immer die Demografie“: 10 Jahre AAL und Quartierslösungen
Expertentagung
Freitag, 29. November: 10:00 bis 17:00 Uhr
Weiterlesen … „Schuld ist immer die Demografie“: 10 Jahre AAL und Quartierslösungen
Ingenieur trifft Pflege: Altersunterstützende Technologien und Robotik - Ein neues Aufgabenfeld für die Pflege?
Informationsveranstaltung
Ambient Assisted Living (AAL)
Freitag, den 20. September 2013, 10.00 bis 14:00 Uhr
Messe Karlsruhe: 17. Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Therapie und Prävention
Aus-und Weiterbildungmöglichkeiten für Pflege und soziale Berufe in AAL (Ambient Assisted Living) Tätigkeitsfeldern.
Freitag, den 26. April 2013, 10.30 bis 12:00 Uhr
Infoveranstaltung zum AAL Studien- und Qualifizierungsprogramm AAL
Weiterlesen … Infoveranstaltung zum AAL Studien- und Qualifizierungsprogramm AAL
Projekt ProWAAL testet erste Seminarangebote
Ambient Assisted Living reagiert auf den steigenden Anteil älterer Menschen in der Gesellschaft und den damit verbundenen Bedarf an Pflege und Hilfestellung, vor allem im eigenen Heim. Durch die frühzeitig begleitende Entwicklung von Weiterbildungsangeboten und Zusatzqualifikationen sollen alle AAL-relevanten Wirtschaftsbereiche in die Lage versetzt werden, entsprechend qualifizierte Mitarbeiter/-innen beschäftigen zu können.
Forschungsallianz in der AAL Akademie
In der AAL Akademie arbeiten Forscherinnen und Forscher verschiedener Institute und Organisationen in interdisziplinären Teams gemeinsam an innovativen und anwendungsnahen Technologien und Dienstleistungskonzepten für ein selbständiges Leben im Alter. Um praxisnahe Forschung zu betreiben, kooperieren sie eng mit den Partnern aus Industrie, Gesundheitsversorgung und Pflege. So können Forschungsergebnisse schnell in die Praxis umgesetzt werden.
Nachfrageorientierte Weiterbildung in hochinnovativen Märkten.
AAL ist Wachstumsmarkt
Die Ergebnisse der Online-Befragung zeigen, dass AAL ein Wachstumsmarkt ist und bleibt.
Weiterlesen … Nachfrageorientierte Weiterbildung in hochinnovativen Märkten.
Der AAL-Technologieberater
Ambient-Assisted Living - Technologien, um älteren Menschen ein längeres Leben in Selbständigkeit und eigener Wohnung zu ermöglichen.