AAL Manager:in
Start Gruppe I am 25. und 26.November 2022
Start Gruppe II am 19. und 20 .Januar 2023

AAL-Manager Weiterbildung in Essen - Wintersemester 2022/2023
Die vermittelten Inhalte versetzen Sie in die Lage, auf allen Feldern der AAL-Anwendungen (Altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben) zu handeln. Schwerpunkte der Qualifizierung bilden folgende Themenstellungen:
- Hintergründe der AAL-Entwicklung und Einschätzung künftiger Trends
- Überblick über AAL-Technologien
- AAL und sozialraumorientierte Gesundheitsversorgung
- Organisationsformen und begleitende Dienstleistungen des AAL-Einsatzes
- Entwicklung und Umsetzung marktgerechter Geschäftsmodelle
- Vermittlung der gesetzlichen Grundlagen (SGB IV, V, IX, XI) für eine partizipative Gestaltung von AAL Diensten
- Sensibilisierung für ethische Aspekte
- Strukturierte Situationsanalyse
- Geriatrisches Assessment
Aufwand:
Je 300 UE à 45 Min. Workload (10 ECTS); 230 Std. Selbststudium, 45 Std. Präsenzveranstaltungen, ca. 25 Std. online, begleitet auf der Lernplattform.
Präsenztermine:
|
Essen |
Block 1 |
25. und 26.11.2022 |
Block 2 |
Wird mit den Teilnehmer:innen vereinbart |
Block 3 |
wird mit den Teilnehmer:innen vereinbart |
Abschluss: Weiterbildungs- bzw. Hochschulzertifikat
Kosten: Die Kosten für die Qualifizierung betragen 1.600,00 € zzgl. MwSt., die in 2 Raten zu zahlen sind. Bei Abschluss zzgl. Zertifizierungskosten der Hochschule in Höhe von 140,00€ zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort:
- Essen: Studienzentrum Pflege und Gesundheit. Essen, Hamburg Fern-Hochschule
Anmeldung und Rückfragen:
Bitte per Mail an info@aal-akademie.de oder heinrich.recken@hamburger-fh.de bzw. Tel: 0201 31974593.
Weiterbildung im Bereich altersgerechter Assistenzsysteme (Ambient Assisted Living = AAL).