
Das AAL Weiterbildungsprogramm
Wer möchte nicht bis ins hohe Alter selbstbestimmt leben? Möglich wird dies durch technische Hilfsmittel. Im Mittelpunkt stehen hierbei Assistenzsystem - Ambient Assisted Living, AAL -, die älteren und kranken Menschen das Leben erleichtern.
Das Weiterbildungsprogramm ist ein Qualifizierungsprogramm für Ambient Assisted Living und wurde im Rahmen des BMBF geförderten Projektes ProWAAL entwickelt. In vier praxis- und transferorientierten Modulen erwerben Teilnehmende aus verschieden Berufsfeldern bzw. Institutionen Kompetenzen, um in ihrem Arbeitsalltag AAL-spezifische Aufgaben erfolgreich zu lösen.
Die AAL Akademie bietet Weiterbildungsmaßnahmen zum:
Lernumfang im AAL Weiterbildungsprogramm
Qualifizierungsniveau LN A (Ausbildung), Qualifizierungsniveau LN B (berufliche Weiterbildung):
Insgesamt 200 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
- 70 Unterrichtseinheiten Präsenzzeit
- 130 Unterrichtseinheiten Selbstlernzeit
- Zuzüglich 8 Stunden freiwillige Prüfungsvorbereitung
Qualifizierungsniveau LN C (universitäre Weiterbildung):
Insgesamt 300 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
- 66 Unterrichtseinheiten Präsenzzeit
- 40 Unterrichtseinheiten Prüfungsvorbereitung
- 194 Stunden Selbstlernzeit